Angebot

Die Betreuung in der Mibet beginnt mit dem Ende des Schulunterrichts und geht je nach Buchungsumfang bis maximal 16:30 Uhr. In den Schulferien bieten wir keine Betreuung an.

Die Kinder werden in Jahrgangsstufen-übergreifenden Gruppen betreut. Jede Gruppe wird von zwei ErzieherInnen mit pädagogischer Fachausbildung oder relevanter Berufserfahrung begleitet.

Auf Wunsch bieten wir den Kindern mittags eine warme Mahlzeit an, die von einem regionalen Catering-Dienstleister täglich frisch zubereitet angeliefert und von unserem Team serviert wird.

Während der Betreuungszeit erhalten die Kinder Unterstützung bei ihren Hausaufgaben durch die ErzieherInnen. Wir beaufsichtigen die Kinder dabei und geben Hilfestellung. Die Verantwortung für die Hausaufgaben liegt jedoch bei den Eltern, denn wir sind keine Hausaufgabenbetreuung und geben auch keine Nachhilfe. 

Neben dem Essen und der Hausaufgabenzeit bleibt meist noch ausreichend Zeit für abwechslungsreiche Freizeitangebote innerhalb der Gruppe sowie gruppenübergreifend. Hierzu zählen diverse Brettspiele, Sportaktivitäten, künstlerische Gestaltungsangebote, usw. Gerade dieser Teil des Mibet-Alttags stärkt den Gemeinschaftssinn und die soziale Kompetenz der Kinder immens.

Das Angebot der Mibet im Überblick:

  • Betreuung der Schulkinder an Unterrichtstagen bis maximal 16:30 Uhr
  • auf Wunsch warmes Mittagessen
  • Unterstützung beim eigenständigen Erledigen der Hausaufgaben
  • umfangreiche Freizeitangebote (Spiel, Sport, künstlerisches Gestalten)